Admetec Ergo-Seite

Admetec – Ergo – Butterfly-sDr. Amit Fima, Haifa, Israel. www.drfima.co.il
Studie deutet auf signifikanten Stressabbau mit Ergo-Lupen hin.
Haifa, Israel – Admetec , ein führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lupen und LED-Lampen für Zahnärzte, Chirurgen, Tierärzte und deren Personal, arbeitet mit einer in Italien ansässigen Zahnprofessorin an ihrer Studie über die ergonomische Bedeutung des Unternehmens zusammen Lupenserie Ergo. Professor Maria Grazia Piancino , außerordentliche Professorin an der Universität Turin, Italien, CIR Dental School, Abteilung für chirurgische Wissenschaften, sowie praktizierende Kieferorthopädin, hat umfangreiche Forschungsergebnisse zur funktionellen Kontrolle des neuromuskulären Systems, insbesondere der Schädel- und Kieferbewegungen, veröffentlicht. und die gegenseitige Beeinflussung des gesamten Körpers.

Die Idee für die Studie entstand, als Professor Piancino, der sich mit der richtigen Körperhaltung für Zahnärzte bestens auskennt, einen Kollegen bemerkte, der eine Admetec Ergo-Lupenbrille trug. Sie vermutete, dass die verbesserte Arbeitsposition der Lupen die neuromuskuläre Belastung deutlich reduzieren könnte und empfahl, die körperlichen Vorteile der ergonomischen Lupen zu prüfen. Professor Piancino erklärt: „Menschen sind sich oft nicht bewusst, welchen enormen Einfluss das Gleichgewicht und die symmetrische Muskelaktivierung auf den körperlichen Komfort haben – und damit auch auf die geistige Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden. Zahnärzte neigen dazu, längere Zeit in asymmetrischen Positionen zu arbeiten und stellen an ihre Physiologie Anforderungen, die dem biomechanischen Design des Körpers zuwiderlaufen. Professor Piancino fährt fort und diskutiert die allmählichen negativen Auswirkungen, die dies auf Zahnärzte haben könnte.
„Kurzfristig kann eine asymmetrische Muskelaktivierung Schmerzen und Beschwerden verursachen. Langfristig können kumulative Schäden wie Repetitive Strain Injury (RSI) oder Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) die Folge sein. Da das neurologische und muskuläre System so eng miteinander verknüpft sind, wie neuere Forschungen eindeutig gezeigt haben, wirkt sich eine unausgeglichene Überlastung nicht nur negativ auf das körperliche Wohlbefinden des Arztes aus, sondern auch auf seine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Zu entdecken, dass diese häufigen Verletzungen vermeidbar sein könnten, wäre für Zahnärzte und andere medizinische Fachkräfte sehr wichtig. „
In vorläufigen Untersuchungen mit Studenten der Zahnmedizin und Doktoranden verglich Professor Piancino die Belastung von acht symmetrischen Rückenmuskeln bei der Arbeit mit den Ergo-Lupen von Admetec mit herkömmlichen TTL-Lupen (through-the-lens). Die Verwendung der Ergo-Lupen zeigte eine symmetrischere Aktivierung der Muskeln sowie eine signifikante Verringerung der Muskelspitzen und eine Verringerung der Belastung sowohl im Rücken als auch im Nacken. Die Verwendung der TTL-Lupen führte zu einem höheren Stressniveau, da die Muskeln asymmetrisch und kontinuierlich stark aktiviert wurden und nicht mit posturaler Aktivität. Mit anderen Worten, diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verwendung von nicht refraktiven TTL-Lupen den Körper dazu zwingt, entgegen dem biomechanischen Design zu arbeiten, was zu Müdigkeit, Schmerzen, Unbehagen, Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der mentalen Konzentration und letztendlich zu einem kumulativen Trauma führt, das die Leistung und die Langlebigkeit der Karriere beeinträchtigen kann .
Danny Katz , COO von Admetec: „Wir waren erfreut, als Professor Piancino sich entschied, die physischen Auswirkungen der Verwendung ergonomischer Lupen im Vergleich zu klassischen TTL-Lupen zu untersuchen. Es ist eine Sache, Feedback von Ärzten darüber zu erhalten, wie sie sich mit unseren Ergo-Lupen besser fühlen. Es ist eine andere Sache, eine wissenschaftliche Erklärung zu haben, die zeigt, warum sie sich besser fühlen."
Professor Piancino und Admetec haben vereinbart, bei der weiteren Erforschung der gesundheitlichen Folgen der Verwendung von Standard-TTL-Lupen im Vergleich zu Ergo-Lupen zusammenzuarbeiten.
Die beliebten Ergo-Lupen von Admetec werden durch einen Multi-Faktor-Prozess an jeden einzelnen Träger angepasst und bieten eine beispiellose Kombination aus Vergrößerungspotenzial und Benutzerkomfort. Die präzise Sicht und das außergewöhnlich geringe Gewicht der Ergo-Reihe helfen Pflegekräften, bequemer und effektiver über längere Zeiträume zu arbeiten und die Konzentration zu maximieren, indem körperliche Beschwerden minimiert werden. Die Lupen sind in sechs verschiedenen Vergrößerungsstufen erhältlich: 3-, 4-, 5-, 6-, 7,5- und 10-fache Vergrößerung. Das Modell mit 10-facher Vergrößerung ist die weltweit einzige ergonomische Lupe mit einer so hohen Vergrößerungsstufe.
Auch veröffentlicht am:
Entscheidungen in der Zahnmedizin Online
Dimensionen der Zahnhygiene Online
